Maschinenringe Deutschland GmbH
Wir denken gemeinsam und wir handeln gemeinsam.
Wir wollen das Leben in der Landwirtschaft leichter und wirtschaftlich effizienter gestalten, mit sinvollen und nützlichen Leistungen. Wir schaffen große Zufriedenheit und Vertrauen in unsere Marke und begeistern landwirtschaftliche Betriebe und die Menschen, welche diese ausmachen.
Von Landwirten, für Landwirte
Wir machen aus Einzelkämpfern eine funktionierende Gemeinschaft.
Vertrauen und Tradition ist unser Fundament, Innovation unser Antrieb. Mit der Verbindung aus Beidem schreiben wir Erfolgsgeschichte, die mit der Gründung des ersten Maschinenrings 1958 begann.
Markenkern
Gemeinsam denken, gemeinsam handeln.
Als wichtige Marke haben wir ein starkes Versprechen mit einer nachhaltigen und erlebbaren Firmenkultur. Dabei ist das Vertrauen in die Fähigkeiten und das Können eines jeden Mitarbeiters eine bewusste Entscheidung.

Gemeinsam denken, gemeinsam handeln – nur so schafft es die Welt und auch wir in die Zukunft.
Markenkern
Gemeinsam denken, gemeinsam handeln.
Als wichtige Marke haben wir ein starkes Versprechen mit einer nachhaltigen und erlebbaren Firmenkultur. Dabei ist das Vertrauen in die Fähigkeiten und das Können eines jeden Mitarbeiters eine bewusste Entscheidung.

Gemeinsam denken, gemeinsam handeln – nur so schafft es die Welt und auch wir in die Zukunft.
Mitarbeiter sind Mitgestalter
Wir haben da mal ein paar gefragt, wie es bei uns so ist.

Im Grund genommen wäre es geschönt oder glatt gelogen, wenn wir selbst erzählen würden wie toll wir sind. Darum haben wir einfach unsere Mitarbeiter erzählen lassen: Ganz ohne Script und ohne große Vorankündigung, just simple!

Vorhang auf für Menschen aus den Bereichen Management, Vertrieb, Kreation und IT.

videobild1-min.png
Franzi Miller
LandEnergie Vertrieb
videobild2-min.png
Ramazan Kara
Teamleitung Vertrieb
videobild3-min.png
Thomas Felbermeir
Produktmanager
videobild4-min.png
Tobias Bitterwolf
Art Director
videobild5-min.png
Kathi Schoderer
SAP Expertin
videobild6-min.png
Kim Mares
Projektassistentin
Dienstleistungen für die Landwirtschaft
Weil es mehr braucht, als nur eine Hand
Das Haus der Maschinenringe in Neuburg a.d. Donau ist die Hauptzentrale der Maschinenring-Organisation in Deutschland. Hier bündeln wir die Kräfte unserer Gemeinschaft – wir erschaffen, pflegen und optimieren von hier aus alle Dienstleistungen für die Landwirtschaft und unsere rund 240 Geschäftsstellen in ganz Deutschland.

Haus der Maschinenringe
Einfach nur ein Arbeitsplatz war uns zu wenig.
Das Haus der Maschinenringe in Neuburg a.d. Donau ist die Hauptzentrale der Maschinenring-Organisation in Deutschland.

Hier bündeln wir die Kräfte unserer Gemeinschaft –  wir erschaffen, pflegen und optimieren von hier aus alle Dienstleistungen für die Landwirtschaft und unsere rund 240 Geschäftsstellen in ganz Deutschland.
Haus der Maschinenringe
Einfach nur ein Arbeitsplatz war uns zu wenig.
Das Haus der Maschinenringe in Neuburg a.d. Donau ist die Hauptzentrale der Maschinenring-Organisation in Deutschland.

Hier bündeln wir die Kräfte unserer Gemeinschaft –  wir erschaffen, pflegen und optimieren von hier aus alle Dienstleistungen für die Landwirtschaft und unsere rund 240 Geschäftsstellen in ganz Deutschland.
Nix passendes dabei? Oder noch offene Fragen?
Meldet Euch gerne jederzeit per E-Mail oder sendet uns einfach Eure Initiativ-Bewerbung!
Nix passendes dabei? Oder noch offene Fragen?
Meldet Euch gerne jederzeit per E-Mail oder sendet uns einfach Eure Initiativ-Bewerbung!

Maschinenring

 

Rechtliches

 

Social-Media

 

Kontakt

 

Bundesverband der Maschinenringe e.V.
Am Maschinenring 1
86633 Neuburg a.d. Donau
08431 6499-0
info@maschinenringe.com

Social-Media

 

Kontakt

 

Maschinenringe Deutschland GmbH
Am Maschinenring 1
86633 Neuburg a.d. Donau
08431 6499-0
info@maschinenringe.com

Im Interesse der Lesbarkeit haben wir auf geschlechtsbezogene Formulierungen verzichtet. Wir wertschätzen Vielfalt und begrüßen daher alle Bewerbungen – unabhängig von Geschlecht, Nationalität, ethnischer und sozialer Herkunft, Religion/Weltanschauung, Behinderung, Alter sowie sexueller Orientierung und Identität