Die Maschinenringe Deutschland GmbH ist das deutschlandweit tätige Tochterunternehmen des Bundesverbandes der Maschinenringe e.V.. Für mehr als 192.000 landwirtschaftliche Mitgliedsbetriebe bieten wir Dienstleistungen, Aufträge und Einkaufsvorteile an. Auch in den aktuell herausfordernden Zeiten brauchen wir tatkräftige Kollegen, um in unserem krisensicheren Unternehmen unsere landwirtschaftlichen Betriebe weiterhin zu unterstützen.

Ab 01.09.2024 haben wir mindestens zwei Ausbildungsplätze zu besetzen.

Zur Verstärkung unseres Teams in Neuburg an der Donau suchen wir:

Auszubildende/r zum/r Kauffrau/-mann für Büromanagement (m/w/d)


DEINE AUFGABEN

  • Du führst kaufmännisch, verwaltende und organisatorische Tätigkeiten aus 
  • Du kommunizierst mit internen und externen Kunden und Lieferanten
  • Du wirst Experte in schriftlicher und mündlicher Beratung von Kunden
  • Du wirkst in der Auftragsabwicklung mit 
  • Du sammelst auch Erfahrungen in der Buchhaltung
  • Du kennst die Betriebsabläufe und -strukturen und behältst jederzeit den Überblick

DEIN PROFIL

  • Du hast eine abgeschlossene Schulausbildung - mindestens mittlere Reife
  • Dein Dienstleistungsgedanke ist in hohem Maße ausgeprägt
  • Du zeigst Engagement und Einsatzbereitschaft 
  • Du übernimmst gerne Verantwortung 
  • Du verfügst über ein gutes Zahlenverständnis und mathematische Sicherheit

UNSER ANGEBOT

  • Einen modernen Arbeitsplatz in einem zukunftsorientierten, fairen Unternehmen mit flachen Hierarchien und schnellen Entscheidungswegen sowie einem wertschätzenden Betriebsklima
  • Abwechslungsreiche und eigenständige Tätigkeit mit viel Gestaltungsspielraum in einem ambitionierten und kollegialen Team
  • Zugriff auf das hauseigene Akademieprogramm (u.a. Softskills, Vertrieb, Führung)
  • Ein ausgezeichnetes und bezuschusstes Betriebsrestaurant, eine exzellente betriebliche Altersvorsorge, kostenlose Getränke und Obst, ein umfangreiches Gesundheitsmanagement
  • Eine überdurchschnittliche Ausbildungsvergütung + Urlaubsgeld und Weihnachtsgeld
  • Eine sehr hohe Übernahmequote
  • Einen Arbeitsplatz in einem Unternehmen, das zu den Top 5 in Deutschland zählt und die Chance, den für uns wichtigsten Beruf der Welt „den Landwirt“, in seinen Zielen zu unterstützen

INFORMATIONEN ZUM BEWERBUNGSABLAUF

  • Wir freuen uns über ein aktuelles Bild von dir (unsere Bilder findest Du auf unserer Homepage)
  • Uns reichen deine letzten beiden Zeugnisse (wir suchen die richtigen Menschen)
  • Bitte die Datenschutzerklärung bestätigen und deine Bewerbung nur digital einreichen

Bei uns läuft alles wie gewohnt weiter. Wir stellen weiterhin Mitarbeiter und Auszubildende ein und freuen uns über eure Bewerbungen. 

Mobiles Arbeiten, virtuelle Meetings und Online-Besprechungen haben enorme Bedeutung für uns gewonnen. Zudem konnten wir uns 2021 sogar personell noch weiter verstärken und beschäftigen nun 193 tolle Menschen bei der Maschinenringe Deutschland GmbH.

Wir bilden grundsätzlich mit dem Ziel aus, unsere jungen Kollegen langfristig zu halten und nach der Ausbildung zu übernehmen. Unsere Übernahmequote nach der Ausbildung liegt bei über 92%.

Wenn du deine berufliche Karriere bei uns beginnen möchtest, freuen wir uns von dir zu hören!

Ansprechpartner


Claudia Schranner
Maschinenringe Deutschland GmbH
Am Maschinenring 1
86633 Neuburg an der Donau

08431 6499 1084

Ansprechpartner


Claudia Schranner
Maschinenringe Deutschland GmbH
Am Maschinenring 1
86633 Neuburg an der Donau

08431 6499 1084
Jobangebot teilen:
Mehr über uns erfahren:

Maschinenring

 

Rechtliches

 

Social-Media

 

Kontakt

 

Bundesverband der Maschinenringe e.V.
Am Maschinenring 1
86633 Neuburg a.d. Donau
08431 6499-0
info@maschinenringe.com

Social-Media

 

Kontakt

 

Maschinenringe Deutschland GmbH
Am Maschinenring 1
86633 Neuburg a.d. Donau
08431 6499-0
info@maschinenringe.com

Im Interesse der Lesbarkeit haben wir auf geschlechtsbezogene Formulierungen verzichtet. Wir wertschätzen Vielfalt und begrüßen daher alle Bewerbungen – unabhängig von Geschlecht, Nationalität, ethnischer und sozialer Herkunft, Religion/Weltanschauung, Behinderung, Alter sowie sexueller Orientierung und Identität